CoolSculpting basiert auf einem wissenschaftlich anerkannten Verfahren, das gezielt die besondere Kälteempfindlichkeit von Fettzellen nutzt. Anders als Haut, Muskeln oder Nerven reagieren Fettzellen sehr sensibel auf niedrige Temperaturen. Durch die kontrollierte Abkühlung können sie selektiv geschädigt werden, ohne das umliegende Gewebe zu beeinträchtigen.
Während der Behandlung wird ein speziell geformter Applikator direkt auf die gewünschte Körperzone aufgesetzt.
Dieser kühlt das darunterliegende Fettgewebe präzise auf eine Temperatur herunter, bei der die Fettzellen kristallisieren und absterben – ein Vorgang, der medizinisch als „Apoptose“ bezeichnet wird.
In den Wochen nach der Behandlung erkennt das Immunsystem diese geschädigten Zellen als überflüssig und beginnt, sie über das körpereigene Lymphsystem abzubauen. Dieser natürliche Reinigungsprozess sorgt dafür, dass die Fettschicht in der behandelten Region schrittweise reduziert wird – ganz ohne OP, Medikamente oder langfristige Ausfallzeiten.
Die Anwendung selbst ist angenehm und unkompliziert. Viele empfinden die Sitzung als entspannend und nutzen die Zeit, um zu lesen, Musik zu hören oder einfach abzuschalten.